Rezensionen zu: Parkhaus mit 9 Parkdecks

    Bewertung
    4 von 5 Sternen!
    Verfasser:
    Datum:
    Dienstag, 26. Mai 2020
    Rezension:
    Ein sehr schönes Modell, aber die Baubeschreibung ist teilweise grottenschlecht.
    1. Ich habe nach Bauanleitung zunächst die Ebenen gebaut und dann den Aufzugturm. Der freie Platz war so eng, dass der Turm etwas schief darin steht. Es sollte anders gebaut werden. Erst die Streben und eine Parkebene rechts und links. Vorher sollte der Aufzutun gebaut und dann in den freien Platz zwischen den beiden Parkebenen eingebaut werden. Dann können alle weiteren Parkebenen bündig angebaut werden.
    2. Vor der ersten Parkebene links sollten Einfahrt- und Ausfahrtschranke gebaut und eingeklebt werden. Nachher kann man nur noch mit Pinzette bauen.
    3.Der Aufbau des Turms ist nicht richtig dokumentiert. Es sollte ein Foto von oben gemacht werden mit den eingebauten Treppenpodesten, damit man sehen kann, wie diese einzubauen sind und welchen Sinn die Form dieser Teile hat. Bei den beiden Türstreifen nach aussen ist eine Seite mit Türrelief ausgestattet, nach welcher Seite sollen diese ? Ich habe aussen gewählt, weil die oberste Tür rechts und links zu sehen ist (und von mir bemalt wurde).
    Ebenso sind die Türstreifen Fahrstuhl auf einer Seite mit Relief, wohin soll dieses zeigen? Bei kleinen Aufzügen üblich sind Glastüren aussen, es wäre also zu überlegen, hier Glasstreifen einzubauen.
    4. Ganz schlecht ist der Bau der Gründächer. Die Reliefunterseite hat in den Ecken vier Vertiefungen, aber die Stützen passen nicht hinein. Ich habe diese Vertiefungen bei einem Dach vergrössert, beim anderen Dach habe ich die Streben oben verkleinert. Wackelig sind beide Lösungen. Hier muss von Ihrer Seite nachgearbeitet werden.
    Diese beiden Dächer werde ich nicht begrünen, sondern Solarpanele von Faller darauf kleben.
    MfG H.Bister 26.5.2020
    Artikel:
    Parkhaus mit 9 Parkdecks